Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF) ist eine Vereinigung katholischer Frauen, die sich als Frauen- und Fachverband der Hilfe für sozial gefährdete Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien widmet. Der Verein beruht auf den Prinzipien der Ehrenamtlichkeit und des Zusammenwirkens von hauptamtlich und ehrenamtlich für den Verein Tätigen. Er erfüllt seine laienapostolische Aufgabe in Kirche, Staat und Gesellschaft im Sinne christlicher Caritas und der katholischen Lehre. Der SkF verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Die Zusammenarbeit von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern ist wichtiger Bestandteil der Arbeit. Die Vielschichtigkeit heutiger Not erfordert entsprechend differenzierte Hilfen. Von daher engagiert sich der Verein in vielen Bereichen der Jugend- und Sozialhilfe.
An dieser Stelle erfahren Sie alle wichtigen Neuigkeiten, rund um den Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Alsdorf.
Unser Ziel ist die Entwicklung und Durchführung von individuellen und innovativen Hilfen für Familien, Kinder und Jugendlichen.
Wir bieten in der Wohngruppe „Eckstraße“ Kindern und Jugendlichen, die Unterstützung brauchen, ein Zuhause.
Wir bieten Betreuung an für erwachsene Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder einer geistigen Behinderung.
Familienpatenschaften sind ein unbürokratisches, kostenloses Angebot für Familien, die nach alltäglicher Entlastung suchen.
Die ehrenamtlichen Dolmetscher begleiten die pädagogische Fachkraft zu Gesprächen und sind für die Übersetzung der Sprache zuständig.
seit Oktober 2015 koordiniert der Skf für allein reisende Flüchtlinge und Flüchtlingsfamilien, die dauerhaft in der Stadt Alsdorf leben.
© Sozialdienst katholischer Frauen Alsdorf e.V.