Eingangs- und Klärungsphase
Da sich die jeweilige Ausprägung der autistischen Symptomatik sehr unterschiedlich darstellt, muss die pädagogische Betreuung und Begleitung vielfältig und jeweils an der einzelnen von Autismus betroffenen Person individuell angepasst werden. In der Eingangs- und Klärungsphase (ca. 3 Monate) werden Entwicklungsstand, Bedürfnisse, Begabungen und Interessen der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen erfasst. So werden Anhaltspunkte für den individuellen Unterstützungsbedarf ermittelt.
In der Eingangs- und Klärungsphase wird festgestellt, welches Angebot zum Klienten passt. Sie umfasst folgende Leistungen:
Finanziert wird unser Angebot im Rahmen der Eingliederungshilfe durch die zuständigen Jugend- und Sozialhilfeträger.
© Sozialdienst katholischer Frauen Alsdorf e.V.