Allgemein Brücken bauen mit Kunst und Spiel – Ein gemeinsamer Nachmittag für Familien in Alsdorf Datum Icon 6. Februar 2025 Lesezeit Icon 2 Minuten Unter dem Motto “Brücken bauen mit Kunst und Spiel“ kamen Familien in Alsdorf Mitte zusammen, um gemeinsam einen bunten und gemütlichen Nachmittag zu verbringen. In den Räumen des ABBBA e.V. konnten in zwei Workshops Kinder und Erwachsene spielen oder künstlerisch tätig werden. In einem Workshop entführte die Kreativitätspädagogin Anne Fischer die Teilnehmer:innen in die Welt traditioneller Kinderspiele und internationaler Tänze. Es wurde gelacht, getanzt und mit viel Freude Neues ausprobiert. Im zweiten Workshop zauberte der freischaffende Künstler Sascha Bayer, alias Henri Crow, mit den Teilnehmenden farbenfrohe Reliefbilder aus Modelliergips und Watte – jede Arbeit ein kleines Kunstwerk, das die Vielfalt der Anwesenden widerspiegelte. In der gemütlichen Cafeteria bot sich bei Kaffee, Tee und Keksen die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen. Zur Mittagszeit wurde das gemütliche Beisammensein durch frisch gebackene Pizza abgerundet – ein echter Genuss für Klein und Groß. Ohne die tatkräftige Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer:innen wäre dieser besondere Tag nicht möglich gewesen. Bereits die Planung war ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem die KoordinatorInnen der Familienpat:innen des SkF Alsdorf e.V. eng mit den haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen des ABBBA e.V. zusammenarbeiteten. Dank der Engagementförderung des Landes NRW konnte dieses Projekt realisiert werden – ein Beispiel dafür, wie Fördermittel direkt in der Gemeinschaft wirken. „Wir wollten ein Angebot gestalten, dass von möglichst vielen Alsdorfer Familien genutzt werden kann und das sprachliche oder kulturelle Grenzen überwindet“ erklären die Koordinatorinnen der Geflüchteten- und Familienpaten Alsdorf e.V., Claudia Möllering-Hess und Christiane Weyand-Coxon. „Dabei erschienen uns die Medien Kunst und Spiel sehr gut geeignet.“ Das Konzept ging auf: Insgesamt nahmen 35 Kinder und ebenso viele Erwachsene am „Tag des Brückenbauens“ teil. „Es war ein schöner, abwechslungsreicher Tag für die Kinder und die Erwachsenen. Meine Tochter meinte, sie hatte viel Spaß und hat viel gelacht,“ so die Rückmeldung einer teilnehmenden Mutter. Möchten Sie Familien aus Alsdorf unterstützen und Teil eines engagierten Netzwerks werden? Wir suchen immer ehrenamtliche Paten, die Familien im Alltag begleiten und bereichern möchten. Für unverbindliche Informationen erreichen Sie uns unter 0177 320 3900 oder per E-Mail an familienpaten@skf-alsdorf.de. Wir freuen uns auf Sie!Weitere Infos zu den Familienpaten Beitrag teilen E-Mail Icon Ähnliche Beiträge Allgemein 10. Januar 2025 Autismus-Kompetenz-Zentrum Alsdorf: Unterstützung für Kinder und Familien startet Alsdorf, Januar 2024 – Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Alsdorf freut sich, bekannt zu geben, dass das neue Autismus-Kompetenz-Zentrum seit Dezember 2024 seine Arbeit aufgenommen hat. Mit diesem Angebot bietet […] Weiterlesen Allgemein 20. Dezember 2024 Neue Beschilderung für das Kinderheim Merkstein – Ein Logo, das Identität und Tradition vereint Das Kinderheim Merkstein, das seit über 100 Jahren am Rande von Merkstein besteht und seit 2024 in der Trägerschaft des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Alsdorf ist, erhält ein neues Erscheinungsbild. […] Weiterlesen Allgemein 29. Oktober 2024 Ehrgeiz und Teamgeist – der SkF Alsdorf beim 11. Aachener Firmenlauf Bei bestem Laufwetter war der SKF Alsdorf e.V. wieder beim Aachener Firmenlauf am Start. Bei den Distanzen 3,3km, 6,6km und 9,9km waren unsere Mitarbeiter:innen vertreten und zeigten Ehrgeiz und Teamgeist. […] Weiterlesen
Allgemein 10. Januar 2025 Autismus-Kompetenz-Zentrum Alsdorf: Unterstützung für Kinder und Familien startet Alsdorf, Januar 2024 – Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Alsdorf freut sich, bekannt zu geben, dass das neue Autismus-Kompetenz-Zentrum seit Dezember 2024 seine Arbeit aufgenommen hat. Mit diesem Angebot bietet […] Weiterlesen
Allgemein 20. Dezember 2024 Neue Beschilderung für das Kinderheim Merkstein – Ein Logo, das Identität und Tradition vereint Das Kinderheim Merkstein, das seit über 100 Jahren am Rande von Merkstein besteht und seit 2024 in der Trägerschaft des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Alsdorf ist, erhält ein neues Erscheinungsbild. […] Weiterlesen
Allgemein 29. Oktober 2024 Ehrgeiz und Teamgeist – der SkF Alsdorf beim 11. Aachener Firmenlauf Bei bestem Laufwetter war der SKF Alsdorf e.V. wieder beim Aachener Firmenlauf am Start. Bei den Distanzen 3,3km, 6,6km und 9,9km waren unsere Mitarbeiter:innen vertreten und zeigten Ehrgeiz und Teamgeist. […] Weiterlesen