Allgemein Neue Beschilderung für das Kinderheim Merkstein – Ein Logo, das Identität und Tradition vereint Datum Icon 20. Dezember 2024 Lesezeit Icon 2 Minuten Das Kinderheim Merkstein, das seit über 100 Jahren am Rande von Merkstein besteht und seit 2024 in der Trägerschaft des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Alsdorf ist, erhält ein neues Erscheinungsbild. Nach der Übernahme durch den SkF Alsdorf wurde das Angebot des Kinderheims schrittweise erweitert: Neben den bestehenden Wohngruppen für Kinder und Jugendliche, wurden drei Verselbstständigungs-WGs für Jugendliche eröffnet, die junge Menschen bei dem Übergang in ein selbstständiges Leben begleiten sollen. Jetzt wurde ein weiterer Meilenstein erreicht: eine neue Beschilderung, die das Zuhausegefühl und die besondere Lage des Kinderheims St. Hermann-Josef widerspiegelt. Die Beschilderung und das neue Logo wurden durch die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Alsdorfer Agentur Braindinx entwickelt. Gemeinsam mit Mitarbeiter*innen und Kindern und Jugendlichen des Kinderheims entstand ein neues Logo, das die Geschichte, Werte und Einzigartigkeit des Hauses repräsentiert. Unser Kinderheim – ein Logo, das verbindet Das neue Logo des Kinderheims Merkstein greift die Tradition des Hauses auf und schlägt gleichzeitig eine Brücke zu seiner Zukunft. Es kombiniert den roten Farbton des SkF Alsdorf mit dem blauen Farbton des früheren Kinderheim-Logos zu einem harmonischen lila Farbton, der Beständigkeit und Neuanfang symbolisiert. Im Zentrum des Logos steht das Haus des Kinderheims, das für die über 100-jährige Geschichte des Gebäudes und dessen Funktion als schützendes Zuhause für Kinder und Jugendliche steht. Die Gestaltung nimmt Bezug auf die besondere Lage des Kinderheims am Rand von Merkstein, eingebettet in eine naturnahe Umgebung, die den Kindern Naturerfahrungen, Geborgenheit und Ruhe bietet. Mit dem neuen Logo und der erweiterten Beschilderung markiert der SkF Alsdorf einen weiteren Schritt in der Entwicklung des Kinderheims Merkstein als moderne Einrichtung, die gleichzeitig ihre Wurzeln respektiert und pflegt. Beitrag teilen E-Mail Icon Ähnliche Beiträge Allgemein 10. Januar 2025 Autismus-Kompetenz-Zentrum Alsdorf: Unterstützung für Kinder und Familien startet Alsdorf, Januar 2024 – Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Alsdorf freut sich, bekannt zu geben, dass das neue Autismus-Kompetenz-Zentrum seit Dezember 2024 seine Arbeit aufgenommen hat. Mit diesem Angebot bietet […] Weiterlesen Allgemein 29. Oktober 2024 Ehrgeiz und Teamgeist – der SkF Alsdorf beim 11. Aachener Firmenlauf Bei bestem Laufwetter war der SKF Alsdorf e.V. wieder beim Aachener Firmenlauf am Start. Bei den Distanzen 3,3km, 6,6km und 9,9km waren unsere Mitarbeiter:innen vertreten und zeigten Ehrgeiz und Teamgeist. […] Weiterlesen Allgemein 17. Oktober 2024 Das Kind im Mittelpunkt! – Kita am Heggeströver feierlich eröffnet Am 04. Oktober 2024 feierte der SkF Alsdorf einen besonderen Meilenstein: Die Eröffnung der inklusiven Kindertagesstätte am Heggeströver. Der feierliche Tag war nicht nur für die Mitarbeiter:innen des Sozialdienstes katholischer […] Weiterlesen
Allgemein 10. Januar 2025 Autismus-Kompetenz-Zentrum Alsdorf: Unterstützung für Kinder und Familien startet Alsdorf, Januar 2024 – Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Alsdorf freut sich, bekannt zu geben, dass das neue Autismus-Kompetenz-Zentrum seit Dezember 2024 seine Arbeit aufgenommen hat. Mit diesem Angebot bietet […] Weiterlesen
Allgemein 29. Oktober 2024 Ehrgeiz und Teamgeist – der SkF Alsdorf beim 11. Aachener Firmenlauf Bei bestem Laufwetter war der SKF Alsdorf e.V. wieder beim Aachener Firmenlauf am Start. Bei den Distanzen 3,3km, 6,6km und 9,9km waren unsere Mitarbeiter:innen vertreten und zeigten Ehrgeiz und Teamgeist. […] Weiterlesen
Allgemein 17. Oktober 2024 Das Kind im Mittelpunkt! – Kita am Heggeströver feierlich eröffnet Am 04. Oktober 2024 feierte der SkF Alsdorf einen besonderen Meilenstein: Die Eröffnung der inklusiven Kindertagesstätte am Heggeströver. Der feierliche Tag war nicht nur für die Mitarbeiter:innen des Sozialdienstes katholischer […] Weiterlesen